Betreuungsteam entlasten, Arbeitgeber-Image stärken.
CareTable ermöglicht Betreuungsteams hochwertige Betreuungsangebote, die Bewohner aktivieren – nahezu ohne Vorbereitungszeit. Entlasten Sie Ihr Personal und steigern Sie gleichzeitig die Betreuungsqualität für Ihre Bewohner.



Über 1.000 Pflegeheime und Tagespflegen nutzen den CareTable






Auf eine Betreuungskraft kommen bis zu 20 Bewohner — eine enorme Belastung.
Das Ergebnis: Stress, Frust und ein Gefühl der Unzulänglichkeit. Das führt dazu, dass Betreuungskräfte sich nach einem attraktiveren Arbeitgeber umschauen oder gänzlich die Branche verlassen und den Fachkräftemangel verstärken.
Strenge Vorschriften begrenzen Gehaltserhöhungen
Gesetzliche Vorgaben bestimmen weitgehend die Finanzen von Einrichtungen. Die Kosten sind überall ähnlich. Dies lässt kaum Raum für deutliche Gehaltserhöhungen, obwohl diese oft nötig wären.
Steigende Anforderungen an die Betreuungsqualität
Die steigenden Anforderungen an die Betreuungsqualität beanspruchen viel Vorbereitungszeit. Gleichzeitig machen es die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner schwierig, alle gleichzeitig zu aktivieren und zu beschäftigen.
Zeitmangel
Durch den hohen Betreuungsschlüssel von 1:20 haben Betreuungskäfte kaum Zeit, sich intensiv um jene zu kümmern, die wirklich Hilfe benötigen. Dadurch werden Betreuungskäfte schnell gestresst und verlieren die Freude an der Arbeit, weil Sie keine Erfolgserlebnisse haben.
Wie Sie Ihr Betreuungsteam entlasten und an Ihre Einrichtung binden
Positionieren Sie sich als zukunftsorientierter, mitarbeiterfreundlicher Arbeitgeber
Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Betreuer dank einem praktischen, digitalen Werkzeug, das ihre tägliche Arbeit erleichtert und bereichert. Der CareTable ist als Marktführer in über 1.000 Altenhilfe-Einrichtungen im Einsatz und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Entlasten Sie Ihre Betreuungskräfte durch Reduzierung der Vorbereitungszeit bei Gruppen- und Einzelbetreuungsangeboten
Der CareTable ist mobil und wird mit über 120 interaktiven Anwendungen für die Einzel- und Gruppenbetreuung geliefert, die keine Vorbereitungszeit erfordern und so den Stress des Betreuungsteams verringern.

Ermöglichen Sie Betreuungskräften, ihre Berufung voll auszuleben und gleichzeitig die Lebensqualität der Bewohner spürbar zu steigern
Mit dem CareTable können Ihre Betreuungskräfte die Bewohner auf vielfältige Weise aktivieren und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, zum Beispiel mit seinen interaktiven, auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnittenen Anwendungen für Biografiearbeit, kognitive Stimulation und soziale Interaktion.

Das sagen andere Einrichtungen über den CareTable
Weitere Stimmen aus unseren Social-Media Kanälen
Berichte aus der Presse
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten machen den CareTable zum optimalen Begleiter im Arbeitsalltag.

Abwechslungsreiche Gruppenangebote
Spielen, digitale Welten entdecken, Quizrunden oder ein Schwätzchen über die gute alte Zeit - für all das und mehr bietet der CareTable geeignete Anwendungen für mehrere Personen.

Einfache Videotelefonate in Lebensgröße
Herkömmliche Videotelefonie-Apps sind zu kompliziert und Tablets zu klein. Daher haben wir eine ganz eigene Lösung entwickelt, die in 3 Schritten die Liebsten lebensgroß auf den Bildschirm zaubert.

Einfache digitale Teilhabe am Internet
Zeitung lesen, Videos gucken oder einfach im Internet surfen: dank des großen Bildschirms nehmen auch Bewohner am digitalen Geschehen teil.

Zurückgezogene Bewohner aktivieren
Bewohner, die sich mit dem normalen Betreuungsprogramm nicht begeistern lassen, finden häufig Freude an der neuen Technik. Auch bettlägerige Bewohner können so häufig abwechslungsreich betreut werden.

Ausgewählte Inhalte für die Biografiearbeit
Einschulung, Tanzabend und der Urlaub am Meer - nutzen Sie unsere ausgewählten Inhalte unterstütztend für Ihre Biografiearbeit und eröffnen Sie so neue Gespräche.

Sport und Bewegung für Jedermann
Dank angeleiteten Übungen und Yoga auf dem Stuhl können auch die größten Sportmuffel motiviert werden. Mirjam Michaelis, examinierte Altenpflegerin und Yogalehrerin, hat das Programm konzipiert.
Das kostet der CareTable
Das Feedback von mehr als 1.000 Pflegeeinrichtungen und unserer Betreuungsexpertin Elke, die 13 Jahre lang im sozialen Dienst tätig war, garantieren für die Betreuung maßgeschneiderte Inhalte.
Bis zu 6.545 € Förderung für den CareTable




Aus der Betreuung, für die Betreuung.





So viel mehr kann der CareTable

Intuitive Bedienung
Großer Touchscreen mit benutzerfreundlichem Design für einfache und barrierefreie Handhabung.
Ergonomische Anpassbarkeit.
Mobiler Einsatz dank Rollen, elektrisch verstellbare Höhe und Neigung für individuelle Nutzeranforderungen.
Einfache Reinigung der Oberfläche.
Mobiler Einsatz dank Rollen, elektrisch verstellbare Höhe und Neigung für individuelle Nutzeranforderungen.
Made in Germany.
Langlebige Konstruktion nach höchsten Standards für den Dauerbetrieb in Pflegeeinrichtungen.
Fachkundige Betreuung.
Umfassende Einweisung und kontinuierlicher Support durch unser Expertenteam.
Spezialisierte Pflege-Apps.
Über 120 interaktive Anwendungen mit anpassbaren Schwierigkeitsgraden für verschiedene Sinne und Fähigkeiten.
Regelmäßige Aktualisierungen.
Kontinuierliche Verbesserungen und neue Apps basierend auf Feedback aus über 1.000 Pflegeeinrichtungen.
Kostenfreie Vorführung
Erleben Sie den CareTable und seine Möglichkeiten in einer 30-minütigen Vorführung und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Erfahrungswerten, Einsatzmöglichkeiten, Kosten und mehr
Bis zu 6.545 € Förderung – auch hierzu beraten wir Sie im Gespräch gern
Im Rahmen eines Probemonats können Sie sich von den Möglichkeiten des CareTable überzeugen

Häufige Fragen
Der CareTable wird mittlerweile von Betreuungsteams in über 1.000 Pflegeeinrichtungen genutzt. Daher wissen wir, dass Bewohner und Tagesgäste schnell Freude an der neuen Technik finden. Dank verschiedener Schwierigkeitsgrade, abwechslungsreicher Themen und ergonomischer Anpassbarkeit findet auf kurz oder lang fast jeder einen Platz am CareTable.
Ja. Apps wie Zeitreise oder Städtereise können euch bei der Biografiearbeit unterstützen, während einfache Ausmalübungen kognitive und motorische Fähigkeiten beanspruchen.
Darüber hinaus bietet der CareTable auch Entspannungsvideos, den Zugang zu Märchen & Mediatheken und weiteren passiv nutzbaren Apps. Häufig finden diese auch Anwendung in der Betreuung bettlägeriger Bewohner.
Im Tischmodus lässt sich der CareTable von bis zu 4 Personen gleichzeitig, z.B. für Spiel- oder Zeitungsrunden, aktiv nutzen. Die Erfahrung zeigt, dass hier schnell noch weitere interessierte Bewohner als Zuschauer hinzukommen.
Nutzt man den CareTable im Tafelmodus (der Bildschirm ist also angeklappt), sind Gruppenaktivitäten wie gemeinsame Quizrunden oder eine Senioren-Yoga-Sitzung mit mehr als 10 Personen keine Seltenheit!
Natürlich! Damit Sie wissen, ob der CareTable zu Ihrem Team und Ihren Bewohnern passt, bieten wir unseren Probemonat an. Im Rahmen des Probemonats können Sie den CareTable 30 Tage lang auf Herz und Nieren testen.
Der Probemonat kostet 299€ (inkl. MwSt.). Diese dienen nur dazu, die logistischen Kosten für Anlieferung und Abholung zu decken und werden bei einem Kauf des CareTable wieder gutgeschrieben.
Die meisten Einrichtungen haben kein flächendeckendes Wlan. Daher funktioniert der CareTable auch ohne aktive Wlan-Verbindung.
Der CareTable ist einfach zu bedienen und die Einarbeitung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Wir unterstützen Sie und Ihre Betreuer bei der Einarbeitung im Umgang mit dem CareTable.
Der CareTable kann als Einmalkauf oder in einer Flatrate erworben werden. Zudem können für den CareTable Förderungen beantragt werden. Unser Spezialisten beraten Sie gerne zu den Finanzierungsmöglichkeiten.
Je nach Bundesland, Stadt und Art der Einrichtung stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Die Herausforderung besteht darin, den für Sie passenden Topf zu finden. Aber genau dafür sind wir da - unser Förderspezialist Stefan kümmert sich für Sie um die Recherche und hilft bei der Beantragung.
In vielen Bundesländern steht eine Förderung i.H.v. 6.545 € zur Verfügung. In Bundesländern, in denen dies nicht der Fall ist, können die Fördersummen stark variieren: von 100% bis, in seltenen Fällen, 0€ ist alles dabei.
Unser Förderspezialist Tobias unterstützt Sie beim gesamten Prozess der Beantragung und nimmt Ihnen diverse Aufgaben ab.
Auch darin unterscheiden sich die verschiedenen Förderprogramme. Von wenigen Wochen bis zu einem Jahr sind durchaus übliche Beantragungszeiträume. Nach der Identifikation eines geeigneten Programms können unsere Experten Ihnen einen genaueren zeitlichen Ablauf mitteilen.
Es fallen keine weiteren laufenden Kosten bei der Nutzung des CareTables an.